Nutzungsvereinbarung

Bevor Sie zu ILIAS wechseln, akzeptieren Sie die folgenden Nutzungsvereinbarungen.

Nutzungsvereinbarung Lernplattform ILIAS

Die Lernplattform wird vom Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH betrieben und enthält öffentliche sowie geschlossene Bereiche. Sie steht Auszubildenden sowie weiteren Angehörigen der Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH zur Verfügung (alle einzeln und zusammen im Folgenden als „Nutzer“ benannt). Die Inhalte der Lernplattform stehen den Nutzenden nach Maßgabe der Administration und grundsätzlich kostenlos zur Verfügung. Das Benutzungsrecht erlischt automatisch mit dem Ausscheiden aus der Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH oder mit Beendigung der Ausbildung.

Urheberrechte

Die Inhalte auf ILIAS sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung der Inhalte in Forschung und Lehre, zu Informations-, Lehr- und Lernzwecken sind für den privaten Gebrauch gestattet, jedoch nur für Zwecke der Aus- oder Weiterbildung an der Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH. Jegliche Vervielfältigung (z. B. Datenträger, Ausdrucke und Kopien auf Papier oder sonstige Materialien), Publikation oder Weitergabe an Dritte während und nach Beendigung der Zugangsberechtigung sind unzulässig und werden straf- und zivilrechtlich verfolgt. In den vorgenannten Fällen ist die Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH berechtigt, die Benutzungsberechtigung sofort und ohne vorangehende Abmahnung zu beenden. Dies gilt ebenso für das Zugänglichmachen der Inhalte für nicht zugangsberechtigte Dritte (z. B. durch die Weitergabe des persönlichen Passwortes).

Jeder Nutzer stimmt zu, dass die von ihm in ILIAS eingestellten Beiträge und Inhalte sowohl während der Teilnahme an einer Aus- oder Weiterbildung am Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH als auch nach dem Ausscheiden oder der Beendigung der Aus- oder Weiterbildung weiterverwendet werden dürfen. Insoweit räumen die Nutzer der Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH an allen eingestellten Beiträgen und Inhalten auch das räumlich und inhaltlich unbeschränkte, unbedingte und einfache Recht ein, diese auf der E- Learning-Plattform ILIAS zu benutzen und von Dritten benutzen zu lassen sowie für die vorgesehene Dauer zu archivieren (Datenbank-, Homepage-, Online- und Archivierungsrecht).

Den Nutzern ist es ausdrücklich untersagt, zu Gunsten Dritter urheberrechtlich oder sonst geschützte Inhalte ohne deren ausdrückliche schriftliche Einwilligung auf ILIAS einzustellen. Verstößt ein Nutzer gegen diese Pflicht, so behält sich die Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH das Recht vor, den Zugang zu ILIAS für den Nutzer zu sperren und entsprechende Inhalte unverzüglich zu löschen.

Weitere Pflichten der Nutzer

Die Nutzer dürfen in ihren Beiträgen (Foren, Chats, Zielen von Hyperlinks sowie hochgeladenen Dateien usw.) keine rechtswidrigen, insbesondere diffamierenden, ehrverletzenden, verleumderischen, pornographischen, obszönen, gewaltverherrlichenden, bedrohenden, volksverhetzenden oder rassistischen Inhalte einstellen, auf diese verlinken und/oder zu Straftaten aufrufen oder Anleitungen hierfür geben. Ebenfalls untersagt sind Werbung sowie die Nutzung von ILIAS zu Werbezwecken. Die Nutzer sind verpflichtet, nach bestem Wissen und Gewissen Handlungen und Dateneinträge auf ILIAS zu unterlassen, die zu einer Störung des Gesamtbetriebes führen könnten.

Bei Verstößen behält sich die Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH das Recht vor, den Zugang zu ILIAS für den Nutzer zu sperren und entsprechende Inhalte unverzüglich zu löschen.

Haftungsausschluss

Für Inhalte, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird (Links) und die außerhalb des Einflussbereiches der Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH liegen, wird keine Verantwortung übernommen. Es wird keine Gewähr für die Aktualität und Vollständigkeit der auf der Lernplattform bereitgestellten Inhalte übernommen. Haftungsansprüche gegen die Autorinnen und Autoren und die Betreiber der Lernplattform, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Inhalte bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Jede Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko.

Datenschutz

Die uns mitgeteilten personenbezogenen Daten werden ausschließlich in Übereinstimmung mit den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Grundsätzen und in strikter Einhaltung der Regelungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Telemediengesetzes (TMG) erhoben und verarbeitet.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich, um Ihnen die Benutzung der ILIAS-Plattform zu ermöglichen. In keinem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten zu Werbe- oder Marketingzwecken Dritten zur Kenntnis geben oder diese auf sonstige Weise an Dritte weitergeben.

Hierzu sind nachfolgende Pflichtangaben für die Nutzung von ILIAS erforderlich: Vorname, Name, Geschlecht, Kurs, E-Mail-Adresse. Des Weiteren erfolgt eine Verarbeitung Ihrer hochgeladenen und zur Verfügung gestellten Dokumente (Uploads). Sie können selber entscheiden, ob Sie weitere Daten in Ihr allgemeines Nutzungsprofil bzw. ILIAS- Portfolio (“Persönliche Daten und Profil“) aufnehmen und gegebenenfalls ganz oder teilweise anderen Nutzern von ILIAS sichtbar machen möchten („Für angemeldete Benutzer sichtbar“, „Freigabe von eigenen Ressourcen“). Einträge wie ggf. Ihr persönliches Adressbuch, Ihre Kalendereinträge, private Notizen sowie die in Ihrem Postfach gespeicherten E-Mails sind für andere Nutzer nicht sichtbar.

Der Zugang zu Ihrem Benutzerkonto und sonstigen persönlichen Services sind nur nach Eingabe der Benutzerkennung und des persönlichen Passworts möglich. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie nach Maßgabe der Nutzervereinbarung verpflichtet sind, Ihre Zugangsdaten jederzeit vertraulich und geheim zu behandeln und keinem Dritten weiterzugeben.

In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden auf unseren Servern für Zwecke der Datensicherheit vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (z.B. IP- Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Eine Auswertung, mit Ausnahme für statistische Zwecke in anonymisierter Form, erfolgt nicht.

Beim Betrieb von ILIAS wird das sog. SSL-Sicherheitsverfahren in Verbindung mit einer TSL Verschlüsselung genutzt. Sie erkennen die Verwendung verschlüsselter Daten an der Darstellung eines geschlossenen Schlüssel- bzw. Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Im Anschluss an den Wegfall der Nutzungsberechtigung (z. B. bei Ausscheiden oder Beendigung der Aus- oder Weiterbildung aus der Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH) wird das Benutzerkonto einschließlich der darin gespeicherten Daten unverzüglich deaktiviert.

Nach der DSGVO haben Sie ein Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO), das ggf. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGV), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), Widerspruch (Art. 21 DSGVO) sowie der Löschung (Art. 17 DSGVO) Ihrer Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Fragen zum Datenschutz können Sie sich an die Personalabteilung, Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH, Urbacher Weg 19, 51149 Köln oder per E-Mail an sekretariat.personalabteilung@khporz.de wenden.

Stand: Januar 2021